… auf der neuen Homepage des KKB Köln.
Einige Menüpunkte (z.B. „Historie“) befinden sich noch in der Überarbeitung, aber wir hoffen, dass Ihr trotzdem fündig werdet.
Bei inhaltlichen Fragen steht Euch unsere Geschäftsstelle gerne zur Verfügung, für technischen Fragen bzgl. der Homepage wendet Euch bitte an unseren Medienwart Karsten.
Euer Online-Team
Wir trauern um Hans-Joachim Knütter

Mit tiefer Betroffenheit haben wir vom plötzlichen Tod von Hans-Joachim Knütter erfahren.
Als Bezirksbogenreferent hat er uns über viele Jahre unterstützt und war immer für uns da.
Seine ruhige und besonnene Art wusste jeder zu schätzen. Den Bogensport hat er mit viel Herzblut unterstützt.
Er wird uns sehr fehlen und wir werden ihn sehr vermissen, aber nie vergessen.
In Gedanken sind wir bei seiner Familie und wünschen allen viel Kraft für die schwere Zeit.
Im Namen der Mitglieder,
Der Vorstand des KKB Kölner Klub für Bogensport e.V.
Liebe Vereinsmitglieder, liebe Freund*innen des KKB,

Ein verrücktes Jahr geht zu Ende und alle sehnen sich danach, dass die Pandemie endlich besiegt wird.
Seit Monaten können wir uns nicht mehr treffen und unseren geliebten Sport ausüben.
Training Zuhause ist jetzt die Devise, um fit zu bleiben und den Anschluss nicht zu verpassen.
Aber nicht nur die körperliche Betätigung, sondern auch der zwischenmenschliche Kontakt, der das Vereinsleben auch ausmacht, fehlt. Es fällt schwer sich in solch einer Pandemie zu motivieren und positiv zu denken.
Kein Training, keine Meisterschaften, keine Wettkämpfe, keine Liga, kein Weihnachtsschießen, kein 3- Königs-Treffen, kein…
Dennoch sollten wir zuversichtlich in das neue Jahr blicken, denn die Prognosen sind nicht schlecht. Auch wenn es sicherlich noch Monate dauern wird, bis wir wieder ein normales Training aufnehmen können und die Wettkämpfe sicherlich erst in der Freiluftsaison in irgendeiner Weise machbar werden, sollten wir den Kopf nicht hängen lassen.
Nutzen wir die Zeit, um die Dinge zu tun, die sonst liegen geblieben sind. Literatur wälzen, Online-Kurse besuchen, kreativ werden.
Wir waren auch nicht untätig und haben die neue Trainingsstätte in der Tennishalle hergerichtet.
Dank Peter Hütten stehen jetzt 8 Scheiben mit rollbaren Ständern bereit, mit denen wir auch das Schießen auf 70 m simulieren können. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Peter!!!
Wenn es wieder losgehen kann, sind wir gerüstet und freuen uns Euch alle gesund und munter wiederzusehen.
An dieser Stelle wollen wir uns noch bei Euch für Eure Unterstützung und Euer Vertrauen in uns bedanken.
Nur in der Gemeinschaft kann man weiter bestehen, auch wenn die Gemeinschaft jetzt auf Distanz bleiben muss.
Wir wünschen Euch ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest im Kreise Eurer Lieben und einen guten Start in das neue Jahr. Bleibt gesund!
Für den Vorstand
Birgit
Absage Landesverbandmeisterschaft, WA in der Halle
2021 Indoor Archery World Series
Zur Info und Weitergabe an die Vereine
Werner Eismar
Sportleiter Bogensport im Rheinischen Schützenbund
Liebe Vereine,
der internationale Bogenverband, World Archery, hat ein neues Wettkampfformat für Bogenschützen ins Leben gerufen, eine Mischung aus Präsenzveranstaltung und Heimschießen, die 2021 INDOOR ARCHERY WORLD SERIES.
Der DSB sieht in diesem Wettkampf eine Möglichkeit, Aktionen und Bewegung in die Vereine zu bringen und den Athleten/innen in diesem Winter ein Minimum an sportlichem Wettkampf zu ermöglichen. Daher kommen wir der Bitte der WA gerne nach, die Veranstaltung unter unseren Vereinen und Mitgliedern publik zu machen.
Bei den „2021 Indoor Archery World Series“ können Bogensportler aus aller Welt an den vier Terminen – 21./22. November / 19./20. Dezember / 15.-17. Januar / 10.-14. Februar – mit drei unterschiedlichen Möglichkeiten teilnehmen: Entweder wird auf der eigenen Bogensportanlage geschossen oder auf einem DSB-registrierten Event oder bei einem Event der WA. Dabei gibt es einen Einzel- und einen Team-Wettbewerb. Im Einzel können Sportler mit dem Recurve-, Compound- und Blankbogen antreten, der Team-Wettbewerb ist für Recurve- und Compound-Sportler vorgesehen. Die besten Teams der Welt werden zudem zu einem Online-Wettkampf am letzten Februar-Wochenende eingeladen, an dem es dann Preisgelder zu gewinnen gibt. Auch für die Sieger der Einzelwettkämpfe wird es eine DSB-Ehrung geben, Bundeskader Bogen sind dabei ausgenommen.
Beigefügt senden wir Euch zur Information die Ausschreibung zu. Auf der DSB-Homepage (www.dsb.de) werden wir zudem natürlich über das Event informieren und berichten.
Wir würden uns sehr freuen, wenn so viele Bogensportler wie möglich an dem Event teilnehmen und zeigen würden, dass sie trotz Corona-Pandemie ihrem Sport nachgehen.
Viele Grüße
________________________________________
Claudia Hess
Bundesliga / Wettkampforganisation WA
Deutscher Schützenbund e.V.
German Shooting Sport & Archery Federation
Der Trainingsbetrieb wird mit sofortiger Wirkung eingestellt!
„[…] Wegen der auch weiterhin steigenden Corona-Infektionszahlen haben die Bundeskanzlerin und die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Bundesländer am 28. Oktober 2020 weitreichende Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie beschlossen. Diese Beschlüsse sind in der Corona-Schutzverordnung des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW vom 30.10.2020 umgesetzt worden. Sie haben auch erhebliche Auswirkungen auf den Sport.
Ab dem 2. November 2020 ist demnach der Freizeit- und Amateursportbetrieb auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen, Fitnessstudios, Schwimmbädern und ähnlichen Einrichtungen untersagt (§ 9, Abs. 1). Die Sportanlagen sind für den Freizeit- und Amateursportbetrieb geschlossen. […]“
Bitte passt auf Euch auf, bleibt gesund und dann sehen wir uns hoffentlich im Dezember wieder an der Schießlinie!
Et hätt noch emmer joot jejange